Bei bestimmungsgemäßer Installation handelt es sich bei unseren steinbeschichteten Stahl-Metalldachziegeln um ein trockenes Unterdeck-Dachsystem – im Gegensatz zu Schindeln oder herkömmlichen Zement- und Porzellanziegeln, die alle auf einer Feuchtigkeitssperrunterlage basieren, die unter dem Ziegel platziert wird. Bei dieser Feuchtigkeitssperrunterlage handelt es sich in der Regel um Teerpappe, die mit der Zeit austrocknet, Risse bekommt und durch Feuchtigkeit beschädigt wird, sodass Sie die Dacheindeckung wechseln müssen.
Energieeffizient, unabhängig von der Farbe
Bei Fliesen haben Kunden die Wahl zwischen Direktmontage auf Deck, Lattenmontage oder Konterlattenmontage.
Mit der Konterlatten-Installationsmethode schaffen Sie einen gut belüfteten Luftraum von 3 Zoll zwischen Dachziegel und Terrasse.
Das ist sowohl in heißen als auch in kalten Klimazonen hocheffizient.
Bester Schutz vor Schnee und Eis
Wenn Sie in einer Gegend leben, die anfällig für Schnee und Eis ist, gibt es kein besseres Dach als eine sandbeschichtete Dachbahn. Jedes Jahr geben Hausbesitzer in ganz Amerika Millionen von Dollar für die Reparatur von Schäden aus, die durch „Eisstau“ verursacht wurden. Bei einem steinbeschichteten Stahldach ist der Eisstau aufgrund der Luftschicht zwischen den Metalldachpaneelen und der Dachterrasse praktisch ausgeschlossen. Diese hochisolierende Eigenschaft führt dazu, dass der Schnee auf Ihrem Dach viel schneller schmilzt als auf herkömmlichen Dächern, wodurch die Möglichkeit, dass Wasser an den Dachkanten gefriert, erheblich verringert wird.