Kennen Sie die Geschichte der steinbeschichteten Metalldächer?
A
steinbeschichtetes Metalldach besteht aus Stahl oder einem anderen Metall; Anschließend wird das Metall mit Steinschlägen beschichtet und mit einer Acrylfolie am Stahl befestigt. Unser Ziel ist es, Dächer langlebiger zu machen und gleichzeitig die ästhetischen Vorteile traditioneller Dachmaterialien beizubehalten
Geschichte
Steinbeschichtete Metalldächer wurden während und nach dem Zweiten Weltkrieg im Vereinigten Königreich verfeinert, als die Regierung Materialien vorschrieb, die Wellstahldächer vor rauem Wetter schützen sollten. Eine Asphaltschicht aus Sand, Stein oder anderen Materialien hat sich als wirksamer Schutz für Metalldächer erwiesen und dient als Tarnung gegen mögliche Angriffe.
Im Jahr 1954 erwarb L.J. Fisher, ein amerikanischer Industrieller aus Neuseeland, die Rechte zur Herstellung von steinbeschichteten Metalldächern außerhalb des Vereinigten Königreichs. Das von ihm gegründete Unternehmen AHI Roofing verfügt über die größte Metalldachfabrik der Welt und nimmt weiterhin Änderungen an Metalldachprodukten vor.
Vorteile von Steindächern
Aussehen: Steindächer haben ein schönes Aussehen und werden daher von Architekten wegen ihres attraktiven Aussehens und ihres tollen Designs wärmstens empfohlen.
Festigkeit: Steindächer sind stabil, langlebig und langlebiger als herkömmliche Dächer.
Wasserbeständigkeit: Sie sind wasserdicht, sodass sie rauen Wetteränderungen standhalten können.