Wie steinbeschichtete Metalldächer sind Stehfalzdächer aus Metall langlebig, wartungsarm, energieeffizient und weisen einen hohen ROI auf. Der Unterschied zwischen steinbeschichteten Metalldächern und Stehfalzdächern aus Metall
Obwohl Stehfalzdächer aus Metall in verschiedenen Größen und Farben erhältlich sind, haben sie ein einzigartiges Aussehen, das nicht für jeden Stil geeignet ist.
Beispielsweise würde ein Haus im spanischen Stil mit allem anderen als einem Tonziegeldach fehl am Platz aussehen. Und obwohl ein traditionelles Tonziegeldach schön ist, lässt es hinsichtlich der Haltbarkeit zu wünschen übrig. Mit Stein beschichtete Dachziegel gehören zu den zerbrechlichsten und pflegeintensivsten Dachmaterialien auf dem Markt. Außerdem ist es extrem schwer und teuer. Mit Stein beschichtete Metalldachprodukte bieten den gleichen Stil wie herkömmliche Tonziegel und zusätzlich die Festigkeit, die nur Metall bieten kann.
ODM-Lieferanten für steinbeschichtete Stahldächer ermöglichen es Hausbesitzern, die Vorteile von Metalldächern zu nutzen, ohne sich in eine bestimmte Optik oder einen bestimmten Stil einordnen zu müssen.
Energieeffizienz
Einer der größten Vorteile aller Metalldachprodukte besteht darin, dass sie die Wärme nach oben und vom Haus weg reflektieren. Dies macht Metalldächer zu einem der energieeffizientesten Dachmaterialien auf dem Markt. Sowohl steinbeschichtete Metalldächer als auch Stehfalzdächer aus Metall bieten eine hervorragende Energieeffizienz, die Steinbeschichtung steigert die Energieeffizienz jedoch noch weiter.
In die Steinbeschichtungen sind Infrarotpigmente eingebettet, um die natürliche Sonnenreflexion der sandbeschichteten Dachbahn zu erhöhen und so die Energieeffizienz des Gebäudes zu steigern.
Lärmminderung
Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu Metalldächern lautet: „Sind Metalldächer bei Regen laut?“
Die Antwort lautet: Nein, Metalldächer sind bei Regen nicht lauter. Dank der Fortschritte in Technologie, Produktion und Installation wird selbst ein flaches Metalldach mit Stehfalz im Vergleich zu Asphaltschindeln oder anderen Dachmaterialien kaum oder gar keinen Geräuschunterschied aufweisen.
Allerdings spielt die Textur eine wesentliche Rolle bei der Lärmreduzierung. Je flacher und glatter die Dachoberfläche ist, desto lauter ist es bei Regen.
Die Struktur von steinbeschichteten Metalldächern trägt zur Lärmreduzierung bei. Beispielsweise sind die steinbeschichteten Metalldächer von JZ ROOF so lärmreduzierend, dass keine zusätzlichen Schallschutzmaterialien erforderlich sind, und dank des schallabsorbierenden Kissens der körnigen Steinbeschichtung herrscht eine angenehme Ruhe.
Steinbeschichtete Metalldächer und Stehfalz-Metalldächer: Welches ist das Beste?
Letztendlich ist jedes Metalldachprodukt den herkömmlichen Dachmaterialien überlegen.
Sowohl Stehfalz-Metalldächer als auch steinbeschichtete Metalldächer halten nahezu allem stand, was Mutter Natur zu bieten hat, einschließlich:
1. Hagel: Die höchste Bewertung für Hagelschlag.
2.Wind: Die Fähigkeit, Winden mit Hurrikanstärke standzuhalten.
3. Feuer: Die höchste Bewertung für den Brandschutz.
Beide Metalldachoptionen haben außerdem einen extrem hohen ROI aufgrund ihrer:
4. Langlebigkeit: Ein Metalldach hält zwei- bis dreimal länger als herkömmliche Dachmaterialien wie Asphaltschindeln.
5. Energieeffizienz: Metalldächer sind äußerst energieeffizient und können die Kühlkosten um bis zu 25 % senken.
6. Attraktivität: Metalldächer sind sehr gefragt und können den Wert eines Hauses um bis zu 6 % steigern.
Wenn man die Unterschiede zwischen den beiden auf den Punkt bringt, haben steinbeschichtete Metalldächer aufgrund ihrer Designvielfalt und der Fähigkeit, den ästhetischen Anforderungen jedes Hauses gerecht zu werden, einen Vorteil gegenüber Stehfalzdächern aus Metall. Mit anderen Worten: Steinbeschichtete Metalldächer bieten alle Vorteile von Metalldächern, sind aber nicht an das „Aussehen“ eines Stehfalzdachs aus Metall gebunden, und für viele Hausbesitzer macht das den entscheidenden Unterschied.